
Während der Balzzeit von Ende April bis Mitte Juni versammeln sich die Froschmännchen in möglichst großen Gruppen zum abendlichen Tümpel-Konzert.
Je mächtiger die grünen Herrenchöre, desto mehr Weibchen werden angelockt. Was aus einem oder zwei Kilometern Entfernung wie liebliche Hintergrundmusik klingt, tut von Nahem richtig in den Ohren weh. Schließlich bringt es ein Laubfrosch auf eine Lautstärke von sagenhaften 90 Dezibel.
Die Karte zeigt drei Rundwege, auf denen man den Foschkonzerten lauschen kann.

Eine Anreise-Beschreibung zu den Parkplätzen "Alte Schäferei" und "Schnepfenweg" finden Sie hier.





